RAD+ RIS Das moderne, webbasierte Radiologie-Informationssystem

Aktuelle Messetermine

Besuchen Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich!

The Garmisch Symposium International 2023

20. – 22. April 2023
Ausstellungsfläche: B1

RÖKO 2023 – 104. Deutscher Röntgenkongress

17. – 19. Mai 2023
Ausstellungsfläche: Nord 51c

Aus der Radiologie für die Radiologie

Radiologischer Workflow webbasiert – neu beobachtet, gedacht und gestaltet.

Ganzheitliche, benutzerzentrierte Entwicklung

5

  • entwickelt um die Anforderungen an einen modernen radiologischen Workflow zu unterstützen
  • Umsetzung aktueller Anforderungen des radiologischen Alltags
  • Sicht des Anwenders implementiert

Flexible, modulare Architektur

5

  • OpenSource-basierte Basis-Technologien
  • transparentes Lizenzmodell ohne kostenpflichtige Zusatzmodule (exkl. Spracherkennung)
  • langfristig planbare Lizenzierung auf Basis vorhandener Modalitäten
  • nicht limitierte Anzahl von Arbeitsplätzen und Anwendern

Prozessorientiertes, modernes User Interface

5

  • rollenbasiertes, übersichtliches Bedienkonzept
  • kurze Einarbeitungszeiten der Mitarbeiter-/innen durch übersichtliche Benutzerführung
  • steuerbare, vollautomatische Terminvergabe

Moderne Kosteneffizienz

5

  • keine zeitintensive Clientsoftware-Installation nötig da HTML-Browser-basiert
  • voller Umfang aller verfügbaren RAD+ Funktionen inkludiert (exkl. Spracherkennung)
  • einfache Nutzung per VPN im Home-Office
  • automatischer Erhalt neuer Features per Remote Update

Terminvergabe

Die intelligente Planungslogik unterstützt Sie bei der Vergabe von Untersuchungsterminen und stellt eine gleichbleibend hohe Qualität sicher. Durch die integrierte Geräteverwaltung kann die Funktionsweise der Terminvergabe individuell angepasst werden.

Leistungsdokumentation

Die umfangreiche Leistungsdokumentation unterstützt Sie bei der Erfassung von EBM und GOÄ Leistungen. Es können zudem untersuchungsspezifische Standardleistungen und individuelle Abrechnungstarife (z. B. für Krankenhausabrechnungen) vorbelegt werden, um Ihren Workflow flexibel zu gestalten.

Befundung

Befunde können schnell und effektiv direkt aus den vorbefüllten Befundlisten erstellt werden. Zu den Kernfunktionen zählen u. a. ICD-Kodierung, allgemeine und individuelle Textbausteine, Spracherkennung im Browser (optional), klinische Demolisten und automatischer Bildaufruf durch PACS Anbindung. Der Befundversand kann vollautomatisch per HL7 und Fax erfolgen.

Kernmodule im Überblick


Terminvergabe

Patientenverwaltung

Dokumenten-Archiv

Zuweiserverwaltung

Planungsliste

Terminkalender

Patientenportal

Untersuchungslisten

Untersuchung

Leistungsdokumentation

Terminvergabe

Dokumenten-Archiv

Patientenverwaltung

Befundungslisten

Befundung

Demolisten

Kontingentübersicht

Benutzerverwaltung

Rollen- / Rechteverwaltung

Geräteverwaltung

Untersuchungsverwaltung

Statistik- / Auswertungsmodul

Abrechnung GOÄ und EBM

KBV zertifiziert

Kontakt

Sie haben Interesse oder möchten mehr Informationen zu unserem RIS? Kontaktieren Sie uns – gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung für Ihr Unternehmen!